
Praktische Arbeitsunterstützung
Effektive Prozessbeschleunigung
KI-gestützte Empfehlungen
Vorteile des Haufe Sustainability Toolkits für Nachhaltigkeits-Manager:innen
Setzen Sie für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf das KI-unterstützte und smarte Haufe Sustainability Toolkit.

Praktische Arbeitsunterstützung
Das Haufe Sustainability Toolkit unterstützt Sie mit erprobten Tools, KI-unterstützten Empfehlungen und der Integration des rechtssicheren Haufe Expertenwissens praxisnah im Arbeitsalltag. Beispielsweise macht Ihnen der CCF-Rechner durch eine Auswahl an vordefinierten Aktivitäten und Vorschlägen für Emissionsfaktoren die Berechnung Ihres CO2-Fußabdrucks leichter. Oder der IRO-Generator bietet Inspiration für Ihre Impacts, Risks & Opportunities. So bekommen Sie direkt nutzbare Hilfen und Antworten auf Ihre Fragen - für die verlässliche und strukturierte Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Effektive Prozessbeschleunigung
Mit dem Haufe Sustainability Toolkit beschleunigen Sie Ihre Abläufe spürbar: KI-gestützte Workflows, strukturierte Prozess-Unterstützung und der smarte KI-Assistent sparen Ressourcen & Zeit und schaffen Freiräume. Beispielsweise mit dem Ziele-Generator, der Ihnen - basierend auf Ihren eingegebenen Unternehmensdaten - Vorschläge für Ihre Nachhaltigkeitsziele liefert. So steuern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement effektiver und reagieren schneller auf neue Anforderungen.

KI-gestützte individuelle Empfehlungen
Das Haufe Sustainability Toolkit nutzt Künstliche Intelligenz, um sich perfekt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. KI analysiert Ihre eingegeben Informationen (z.B. über Branche und Geschäftstätigkeiten) und liefert individuelle Handlungsempfehlungen, z.B. für Impacts, Risks & Opportunities Ihres Unternehmens. So können Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement flexibel und zukunftssicher auf aktuelle und zukünftige Anforderungen aufstellen.
"Unser KI-gestütztes Toolkit vereint Effizienz, individuelle Anpassung und praxisnahe Unterstützung in einem. Es beschleunigt Prozesse, erleichtert den Arbeitsalltag und hilft Unternehmen, Nachhaltigkeit flexibel umzusetzen und zu gestalten. Die KI-Unterstützung bietet fundiertes Haufe Fachwissen und Knowhow für Ihren Weg zum nachhaltigen Unternehmen."

Anne Rathgeber
Für Ihre Sicherheit ...
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat bei Haufe höchste Priorität. Die von Ihnen eingegebenen Fragen und Daten werden weder jetzt noch in Zukunft für das Training großer KI-Sprachmodelle von Drittanbietern verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich in europäischen Rechenzentren verarbeitet.
Technologie
Das Sustainability Toolkit benutzt ein generatives KI-System für unternehmerische Nachhaltigkeit. Es wertet die gestellten Anfragen aus und versteht das Anliegen bzw. die Absicht des Nutzers. Anschließend generiert das Toolkit mit Hilfe eines sogenannten Large Language Models - auch auf Basis des Datenbestands des Haufe Sustainability Office - eine eigene Antwort auf die gestellte Frage.