
Fundiertes Nachhaltigkeitswissen trifft auf Künstliche Intelligenz
Lernen Sie den CoPilot Sustainability kennen. Der KI-Assistent beantwortet blitzschnell auf Basis des breiten Themenspektrums des Sustainability Office Ihre Fragen zur unternehmerischen Nachhaltigkeit. So erhalten Sie bequem und einfach Ihre Lösung in bewährter Haufe Qualität. Ab Ende September im Sustainabiliy Office!
Top aktuelle, schnelle & fundierte KI-Antworten
Stellen Sie CoPilot Sustainability Ihre Nachhaltigkeits-Fragen. Auf Knopfdruck erhalten Sie passende KI-generierte Antworten. Die Antworten basieren auf der langjährigen Erfahrung der Haufe Sustainability Redaktion und der Expertise des Haufe Netzwerks.
Breites Themenspektrum mit zuverlässigen Quellen
CoPilot Sustainability greift für die Beantwortung Ihrer Fragen auf die fundierten Fachinhalte des Haufe Sustainability Office zurück und ist damit zuverlässiger als Chat-Kls, die frei zugängliche Quellen im Netz nutzen. Die verwendeten Quellen sind am Ende jeder Antwort verlinkt.
Bequem, einfach und verständlich im Dialog
CoPilot Sustainability unterstützt Sie bei der zeitintensiven Recherche komplexer Fragestellungen und vereinfacht diese deutlich. Starten Sie den Dialog und verfeinern Sie Ihre Anfrage durch Folgefragen und Anweisungen. So hilft Ihnen CoPilot Sustainability, die präziseste Antwort zu finden.
Unterstützt Sie bei Ihren Zielen der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Ob kurzer Faktencheck oder komplexer Sachverhalt: Das Sustainability Office mit CoPilot löst Ihre Frage zu Nachhaltigkeits-Strategie, -Management oder -Reporting in Sekundenschnelle. KI-gestützt und mit fundiertem Fachwissen.
„CoPilot Sustainability, wer muss die EUDR anwenden?“


„CoPilot Sustainability, wie unterscheiden sich Scope 1, 2 & 3?“


„CoPilot Sustainability, erstelle ein Schreiben an meine Stakeholder zur Zusammenarbeit für die Wesentlichkeitsanalyse“


Für Ihre Sicherheit ...
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat bei Haufe höchste Priorität. Alle Daten liegen sicher im Cloud-Dienst Microsoft Azure auf europäischen Servern und werden nicht zum Training großer Sprachmodelle genutzt oder in sonstiger Form zu Entwicklungszwecken dieser Systeme zur Verfügung gestellt.
Technologie
CoPilot Sustainability ist eine generative KI für unternehmerische Nachhaltigkeit. Er wertet die gestellten Anfragen aus und versteht das Anliegen bzw. die Absicht des Nutzers. Anschließend stellt CoPilot Sustainability passende Quellen aus dem Datenbestand des Haufe Sustainability Office zusammen und generiert mit Hilfe eines sogenannten Large Language Models eine eigene Antwort auf die gestellte Frage.
Häufige Fragen
Was ist der CoPilot Sustainability?
CoPilot Sustainability ist ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent, dem Sie Fragen zum Thema Nachhaltigkeit stellen und mit dem Sie in einen Dialog treten können. So gelangen Sie schnell und bequem vom Problem zur Lösung. Damit ist CoPilot Sustainability eine hervorragende Ergänzung bzw. Alternative zur klassischen Suche im Haufe Sustainability Office. Sein Wissen basiert ausschließlich auf den rechtssicheren Inhalten des Haufe Sustainability Office. Die von CoPilot Sustainability verwendeten Quellen sind am Ende jeder Antwort angegeben und verlinkt, so dass Sie mit einem Klick zur Originalquelle gelangen.
Wer kann den CoPilot Sustainability nutzen?
Der CoPilot Sustainability steht allen Abonnenten des Haufe Sustainability Office zur Verfügung und kann bequem über die Startseite des Haufe Sustainability Office aufgerufen werden.
Was kann ich den CoPilot Sustainability fragen?
CoPilot Sustainability ist für die Beantwortung von Fragen zu allen Kerntätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit optimiert. Der KI-Assistent für Nachhaltigkeitsexperten greift dafür auf den Datenbestand des Haufe Sustainability Office zurück.
Sind meine Daten sicher?
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Die von Ihnen eingegebenen Fragen und Daten werden weder jetzt noch in Zukunft für das Training großer KI-Sprachmodelle von Drittanbietern verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich in europäischen Rechenzentren verarbeitet.
Sind die Antworten des CoPilot Sustainability rechtssicher?
Trotz der Genauigkeit, mit der wir arbeiten, ist beim Einsatz von KI stets eine gewisse Unsicherheit präsent, da Stochastik eine Rolle spielt und „kreative Ausführungen“ der KI nicht vollständig auszuschließen sind. Das Fachwissen des CoPilot Sustainability besteht allerdings ausschließlich aus den rechtssicheren Inhalten des Haufe Sustainability Office. CoPilot Sustainability erfasst den Sinn und die Semantik einer Anfrage und basierend darauf extrahiert er relevante Inhalte aus der Fachdatenbank. Auf dieser Grundlage minimieren wir Fehlerquellen signifikant. Trotzdem sollte - wie bei jeder KI - die Antwort gegebenenfalls geprüft werden. Dazu zeigt CoPilot Sustainability die Quellen an, die der Antwort zugrunde liegen. Diese können über einen Link im Haufe Sustainability Office jederzeit schnell und einfach aufgerufen werden. CoPilot Sustainability ist so programmiert, dass er Grenzen kennt und kommuniziert. Findet er im Haufe Sustainability Office keine passenden Quellen, teilt er Ihnen dies in seiner Antwort mit. Fragen außerhalb von Nachhaltigkeitsthemen beantwortet CoPilot Sustainability grundsätzlich nicht. Derzeit gibt es (noch) keine KI, die fehlerfrei arbeitet. Unsere KI- und Fachexperten arbeiten jedoch täglich gemeinsam daran, die Rahmenbedingungen und Informationen für CoPilot Sustainability zu optimieren, um die Antworten und Lösungsstrategien stetig zu verbessern.